Image
2022-08-19

Der Verein der Musikfreunde Hülzweiler ist aus dem kulturellen Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken

Zum einen sind es die Kirchenkonzerte, die Konzertreihe „Klassik im Wald“ und die traditionellen Weihnachtskonzerte bei denen die Musiker ihr Stammpublikum begeistern. Zum anderen sind die Musikfreunde Hülzweiler auch bei der „Helzwella Kirw“ein fester Bestandteil. Als die Nummer 1 führt der Verein der Musikfreunde Hülzweiler den traditionellen Umzug am Kirwensamstag an. Am Kirwenmontag werden die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr, des DRK und des Bergmannsvereins mit Marschmusik in die Kirche begleitet und nach der Messe von der Kirche ins Haus für Kultur und Sport. Das immer gut besuchte Kirwenmontagskonzert wird traditionell von den Musikfreunden Hülzweiler eröffnet und auch der letzte Teil des Konzertes wird von ihnen musikalisch gestaltet. Abschluss und Höhepunkt des Konzertes am Kirwenmontag ist der Steigermarsch, gespielt vom Verein der Musikfreunde Hülzweiler und gesungen von den Hülzweiler Chören und dem anwesenden Publikum. Für das leibliche Wohl der Kirmesbesucher während der Kirmestage sorgen die Musikfreunde mit Speis und Trank gemeinsam mit dem Angelsportverein und dem Tischtennisclub an ihrem Gemeinschaftsstand. Die angebotenen Bollenspieße sind legendär und wurden auch dieses Jahr wieder sehr gut angenommen. An Kirwenmittwoch zieht die Trauergemeinde, angeführt vom Verein der Musikfreunde Hülzweiler, zur Hauptbühne. Dort wird dem Kirwenhannes der Prozess gemacht und der letzte Kirwenabend eingeläutet.

Unserem Publikum und unseren Gästen am Kirwenstand ein herzliches Dankeschön für ihre Unterstützung. Wir freuen uns schon auf die nächste Kirw in Hülzweiler.