
Hülzweiler, 21. Juni 2025 – Ein lauer Sommerabend, der Duft von Wald und eine Bühne unter freiem Himmel: Das Konzert „Klassik im Wald“ des Vereins Musikfreunde Hülzweiler verwandelte die frisch renovierte Freilichtbühne im Hülzweilerer Wald in eine stimmungsvolle Arena großer Gefühle und meisterhafter Musik. Unter dem Motto Oper und Operette erlebten die zahlreich erschienenen Zuhörerinnen und Zuhörer ab 20:30 Uhr einen abwechslungsreichen und hochkarätigen Konzertabend.
Dirigent Tassilo Welsch führte das Große Orchester mit seinen knapp 60 Mitgliedern durch ein Programm, das von der feierlichen „Festmusik der Stadt Wien“ von Richard Strauss bis hin zum berühmten „Finale der 9. Sinfonie“ von Ludwig van Beethoven reichte – ein musikalischer Bogen, der sowohl Opernfreunde als auch Freunde leichter Operettenklänge in seinen Bann zog.
Besonderer Höhepunkt des ersten Konzertteils war ein Auftritt des Bläserquintetts, bestehend aus Raimund Strauss, Gerdi Woll, Eva Portz, Katja Hawner und Roman Peter. Sie präsentierten eine filigrane Interpretation von Mozarts Divertimento Nr. 8 in F-Dur.

Mit Operettenklassikern wie „Die lustige Witwe“ von Franz Léhar, dem Triumph Marsch aus Aida von Giuseppe Verdi und der schwungvollen „Berliner Luft“ von Paul Lincke wurde der erste Konzertteil auf beschwingte Weise abgeschlossen. Nach einer kurzen Pause nahm das Orchester das Publikum mit in die Orpheus‘ Unterwelt des Jacques Offenbach. Nach Ehrungen für verdiente Mitglieder und erfolgreich bestandene D-Prüfungen folgte Johann Strauss’ „Annen Polka“.
Ein emotionaler Höhepunkt folgte zum Schluss mit Beethovens „An die Freude“, das dem Anspruch eines großen Finales mehr als gerecht wurde. Das Publikum dankte mit lang anhaltendem Applaus – und durfte sich über zwei mitreißende Zugaben freuen: die spritzige „Strauss Party“ und den allseits beliebten „Radetzky-Marsch“ von Johann Strauss Vater. Unsere 1. Vorsitzende Katharina Wilhelm bedankte sich zum Abschluss bei den Besucherinnen und Besuchern und allen Helferinnen und Helfern vor und hinter der Bühne, sowie bei unseren Freunden der Volksbühne Hülzweiler für den Betrieb der Essen- und Getränkeständen.
Charmant und kenntnisreich führte Uli Linn durch das Programm und bot Hintergrundinformationen zu den Stücken und Komponisten – stets mit einem Augenzwinkern und Gespür für das Publikum.
Natur, Musik und Gemeinschaft verschmolzen zu einem unvergesslichen Abend, der Laune auf das nächste Konzert macht.
Alle Bilder von Roland Engel